Schlafstörungen & Stress
Was sind Schlafstörungen und Stress?
Schlafstörungen und Stress sind sehr weit in der Bevölkerung verbreitet. Studien zufolge leiden etwa ein Drittel der Erwachsenen regelmässig unter Ein- oder Durchschlafproblemen. Chronische Schlafstörungen betreffen etwa 11 % der Schweizer Bevölkerung [1]. Stress wird häufig als Auslöser oder Verstärker dieser Probleme identifiziert. Dauerhafter Stress kann u.a. das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und die psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Typische Symptome:
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Tagesmüdigkeit und Konzentrationsprobleme
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Anspannung und Nervosität
- Erhöhte Stresshormone (z. B. Cortisol)

Referenzen:
[1] Mikoteit, T. et al. (2023) Behandlungsempfehlungen Insomnie der Gruppe «Schlaf & Psychiatrie» der SGSSC. [Online]
⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben.