Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
+41 61 588 00 20
info@enmedify.ch
Jetzt Beratungstermin buchen
Zurück
HomeIndikationen
Mentale Gesundheit & emotionale Balance
Inhalt

Mentale Gesundheit & emotionale Balance

Psychische Erkrankungen

Laut dem Bundesamt für Statistik leiden 18% der Schweizer Bevölkerung unter psychischen Erkrankungen und 8% sind deshalb in Behandlung [1]. Besonders häufig kommen Angststörungen, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) vor.

Angststörungen

Angststörungen äussern sich in übermässigen, anhaltenden Sorgen oder plötzlichen Panikattacken, die nicht im Verhältnis zur tatsächlichen Bedrohung stehen.

Typische Symptome:
  • Ständige innere Unruhe
  • Herzrasen, Schwitzen
  • Vermeidung bestimmter Situationen
  • Übermässge Sorgen

Depressionen

Depressionen beeinflussen Stimmung, Antrieb und Denken negativ und können die Lebensqualität massiv einschränken.

Typische Symptome:
  • Antriebslosigkeit
  • Tiefe Traurigkeit
  • Schlafstörungen
  • Schuldgefühle und Grübeln

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

PTBS entsteht häufig infolge traumatischer Erlebnisse wie Gewalt, Unfällen oder Krieg.

Typische Symptome:
  • Wiedererleben des Traumas (Flashbacks)
  • Vermeidungsverhalten
  • Schlafstörungen und Albträume
  • Übererregung und Reizbarkeit

Möchtest Du herausfinden, ob eine Therapie für Dich infrage kommt?
Jetzt kostenloses Screening starten

Referenzen:
[1] Bundesamt für Statistik (2023): Psychische Gesundheit. Verfügbarunter: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/psychische.html,abgerufen am 4. April 2025.

⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. 

Digitale Innovation trifft auf persönliche Betreuung
Unser hybrides Modell kombiniert das Beste aus zwei Welten:
Persönliche Konsultationen vor Ort (z. B. in Basel)
– für Erstgespräche und Patient:innen, die den direkten Austausch mit Ärzt:innen bevorzugen
Online-Sprechstunden über unsere digitale Plattform
- ortsunabhängig, datenschutzkonform & flexibel in der ganzen Schweiz
Rezeptausstellung durch unsere Ärzt:innen
  – nach ärztlicher Konsultation sowie gegebener Indikation und Eignung
Individuelle Therapieanpassung & regelmässige Nachsorge
 – für eine nachhaltige, sichere & medizinisch begleitete Behandlung