Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
+41 61 588 00 20
info@enmedify.ch
Jetzt Beratungstermin buchen
Zurück
HomeIndikationen
Neurologische Bewegungsstörungen (Tourette-Syndrom)
Inhalt

Neurologische Bewegungsstörungen (Tourette-Syndrom)

Was ist das Tourette-Syndrom?

Das Tourette-Syndrom ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch wiederholte motorische und vokale Tics gekennzeichnet ist. Die Erkrankung beginnt meist im Kindesalter. Weltweit sind ca. 1% der Bevölkerung betroffen [1].

Typische Symptome:
  • Plötzliche, unwillkürliche Bewegungen (motorische Tics)
  • Lautäusserungen wie Räuspern, Grunzen oder Schreien (vokale Tics)
  • Häufige Begleiterkrankungen wie ADHS oder Zwangsstörungen

Möchtest Du herausfinden, ob eine Therapie für Dich infrage kommt?
Jetzt kostenloses Screening starten

Referenzen:

[1] Ludolph, A. G., Roessner, V., Münchau,A. und Müller-Vahl, K. (2012) 'Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter', Deutsches Ärzteblatt, 109(48),S. 821–828. Verfügbar unter https://www.aerzteblatt.de/archiv/131661,aufgerufen am 4. April 2025.


⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. 

Digitale Innovation trifft auf persönliche Betreuung
Unser hybrides Modell kombiniert das Beste aus zwei Welten:
Persönliche Konsultationen vor Ort (z. B. in Basel)
– für Erstgespräche und Patient:innen, die den direkten Austausch mit Ärzt:innen bevorzugen
Online-Sprechstunden über unsere digitale Plattform
- ortsunabhängig, datenschutzkonform & flexibel in der ganzen Schweiz
Rezeptausstellung durch unsere Ärzt:innen
  – nach ärztlicher Konsultation sowie gegebener Indikation und Eignung
Individuelle Therapieanpassung & regelmässige Nachsorge
 – für eine nachhaltige, sichere & medizinisch begleitete Behandlung